Die Vespa-Rebellen in Indonesien

Von Redaktion · · 2020/Mar-Apr
Am Schirm

Reportage, D 2019

23. März, 9:40, Arte

In Indonesien schwingen sich Tausende junge Leute auf alte, umgebaute Vespas, um auf friedliche Art zu rebellieren. Gegen die grassierende Perspektivenlosigkeit im Land. Sie sind AnhängerInnen der sogenannten Extrem-Vespa-Szene. In den Italo-Rollern von Piaggio, die lange auch in der Hauptstadt Jakarta hergestellt wurden, wird bis heute kein Kunststoff verbaut. Sie sind aus Metall und lassen sich gut umgestalten. Aus Teilen alter Vespas entstehen neue Gefährte. Höhepunkt ist das große Vespa-Jahrestreffen in der Stadt Kediri auf der Hauptinsel Java.

Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino:

www.baobab.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen