
Auf dieser Kompilation versammelt sich eine Reihe feiner Bands, die mit ihrer Musik nicht nur den Dancefloor zum Brodeln bringen können, sondern sich auch politisch äußern. Yuriy Gurzhy hat sie in Zusammenarbeit mit Wladimir Kaminer herausgegeben. Sie meinen, dass die Musik durch zunehmende Kommerzialisierung ihr revolutionäres Potenzial eingebüßt hat. Sie möchten ihr durch die „Revolution Disco“ auf die Sprünge helfen.
Da sind die Modena City Ramblers mit einer wirklich sensationellen Version von „Bella Ciao“, oder Bandista aus Istanbul mit „Haydi Barikata“, da kocht dann tatsächlich schon der Saal. Das Yiddish Twist Orchestra hat sich des fast vergessenen Werks des englischen Komponisten Willie Bergmann angenommen. Auch der „Internationalen“ hat er ein originelles Yiddish Twist-Arrangement verpasst.
Auch die Oberösterreicher Markus Binder und Hans Peter Falkner leisten ihren Beitrag. Mehr als ein Akkordeon, ein Schlagzeug und die Stimme Binders haben sie nie gebraucht, um zu überzeugen. Hier ist ihr Lied „Ka Klakarieda“ vertreten, eigentlich schon ein österreichischer Klassiker. Ein pointiertes Stück über die oft kleinkarierten und intoleranten Zustände hierzulande.
Diverse
Revolution Disco
Trikont, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!