Drohende Hungersnot

Von Redaktion · · 2002/07

Südliches Afrika

Das Welternährungsprogramm der UNO (WFP) schätzt, dass im südlichen Afrika 12,8 Millionen Menschen von einer Hungersnot betroffen sind. In Simbabwe sind bereits 46 Prozent der Bevölkerung von der Lebensmittelknappheit betroffen, in Malawi spricht man von einer halben Million Menschen, doch könnte diese Zahl bis März 2003 auf mehr als drei Millionen anwachsen. Die Ernährungskrise ist eine Folge von Dürre und Überschwemmungen, doch wurde die Situation aufgrund politischer und wirtschaftlicher Faktoren (z.B. in Simbabwe aufgrund der Unruhen, der Landenteignungen und der damit verbundenen Ernteausfälle) sowie durch die Aids-Epidemie verschärft. Im Juli will das WFP mit der Verteilung von Hilfsgütern beginnen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen