
Jahrbuch Menschenrechte 2000
Suhrkamp, Frankfurt/Main 12/1999. 419 Seiten. ÖS 145,-
Informative Texte, in deren Mittelpunkt die Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen in ausgewählten Ländern und Regionen steht.
Unicef (Hg.)
Zur Situation der Kinder in der Welt 2000
Fischer, Frankfurt/Main 1/2000. 220 Seiten. ÖS 138,-
Wieweit wirkte sich im „Jahrhundert des Kindes“ die von fast allen Staaten der Erde anerkannte UN-Kinderrechtskonvention für die Kinder positiv aus?
Adam Hochschild
Schatten über dem Kongo
Klett-Cotta, Stuttgart 2/2000. 494 Seiten. ÖS 364,-
Ein erschütternder Bericht über das fast vergessene Menschheitsverbrechen des belgischen Königs Leopold II., der um die Jahrhundertwende „auf seinem Besitz“ (!) 10 Mill. Menschen umbringen ließ.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!