E-Mail aus: Bhutan

Von Gerhard Adam · · 2023/Sep-Okt
Email aus ...

Von: Gerhard Adam

Betreff: Lernen in Bhutan

Liebe Redaktion,

unlängst war ich für die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit im Dorf Merak, drei Tage Autofahrt von der Hauptstadt Thimphu entfernt und hinter vier Pässen jenseits der 3.000 Meter. Selten erhält die Gemeinde auf 3.500 Meter offiziellen Besuch. Die Menschen sind Brokpas, halbnomadische Yakhirt:innen, gastfreundlich – und trinkfest. Um Ara, den hausgebrannten Schnaps, komme auch ich als Nichttrinker nicht herum.

Nach drei Jahren in Bhutan habe ich gelernt, unauffällig nur zu nippen, nicht zu trinken. Auch der feste Glaube an den Migoi, den Yeti, ist für mich nichts Neues mehr. Aber dann ist da noch Aum Jomo, die lokale Gottheit. Den lokalen Gottheiten zolle ich immer meinen Respekt. So packe ich Räucherstäbchen ein und will zum Wohnort von Aum Jomo, einem heiligen See, hoch oben in den Bergen wandern. „Heute? Nein“, sagt mir der Bürgermeister und frühere Mönch Tashi Dorji trocken. Warum? Gestern haben wir Zwiebel und Knoblauch gegessen – ein No-Go für Aum Jomo. Ich lerne nie aus.

Liebe Grüße,
Gerhard

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen