
Von: Renate Sova
Betreff: Mitten im versuchten Wahlputsch
Hola!
Zwei Jahre lang war ich für die Organisation Horizont 3000 in Guatemala als Beraterin im Einsatz und breche gerade mein Lager ab vor der Rückkehr nach Österreich. Die politische Situation hier ist seit den Wahlen im August 2023 heikel. Die rechtsgerichtete Regierung will das Wahlergebnis nicht anerkennen, nachdem der Demokrat Bernardo Arévalo zum Präsidenten gewählt wurde.
Monatelang verlangten große Teile der Landbevölkerung und viele junge Menschen aus den Städten, dass das Wahlergebnis respektiert wird. Im November blockierten sie 400 Straßen im ganzen Land. Auch bei uns in der Stadt Quetzaltenango waren alle Stadtausfahrten besetzt. Wochenlang konnten wir weder rein noch raus. Die Supermärkte waren leergekauft, Diesel war nicht zu bekommen – aber Autofahren konnte man eh erst wieder, als nach drei Wochen die Straßen wieder frei waren.
Trotz allem, die Stimmung war gut. Wir waren viel zu Fuß unterwegs und trafen viele Menschen auf den Straßen. Alle, mit denen ich redete, befürworteten die Blockaden. Inmitten dieser Krise ist im neuen Jahr immer noch eine Aufbruchsstimmung zu spüren! Mal sehen, was daraus wird.
Liebe Grüße,
Renate
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!