E-Mail aus: Hongkong

Von Mattias Haberl · · 2019/Jan-Feb

Von: Mattias Haberl

Betreff: Reiches, armes Hongkong

Liebe Redaktion,

in Hongkong ist die hier konzentrierte Wirtschaftskraft allgegenwärtig: zwischen so vielen Lamborghini-Luxuskarossen habe ich mich noch nie bewegt, denke ich mir beim Spazierengehen. Hier gibt es, wie in der gesamten Metropolregion rund um Hongkong, Shenzhen und Macao, einige Leute mit richtig viel Geld. Und insgesamt leben 67 Millionen in der Region – mehr als rund um Tokio oder New York. Tendenz steigend.

Gleichzeitig sehe ich überall auch alte „Mütterchen“, die Kartons zerreißen. Es sind jene Kartons, in denen Waren in Geschäfte geliefert werden. Diese sammeln sie, um sie für den sprichwörtlichen Pappenstiel zu verkaufen – und sich damit irgendwie finanziell über Wasser zu halten. Angeblich lebt jedeR Fünfte hier unter der Armutsgrenze.

Hongkong ist ein schräger Spagat: Vieles scheint gut zu funktionieren. Es gibt Wohlstand, viele kleine Parks, günstige Schwimmbäder, ein tolles öffentliches Verkehrssystem. Aber dann mittendrin eben diese gewaltige Armut. So betrachtet, finde ich das Sozialsystem in Österreich, das für einen gewissen Ausgleich sorgt, dann doch besser.

Liebe Grüße,

Matthias

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen