
Von: Shirin Radan
Betreff: Neue Entwicklungen
Liebe Redaktion,
Anfang des Jahres hab ich ein paar Wochen mit meiner Familie in meinem Heimatland Iran verbracht, um wie jedes Jahr Familie und Freunde zu besuchen. Diesmal war die Situation sehr angespannt.
Wie ihr wahrscheinlich gehört habt, gab es Ende Dezember große Demos gegen die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Menschen gerade mutiger werden. Im Klima des Protests haben sich dann ja auch – vorwiegend junge – Frauen organisiert und sind gegen den Schleierzwang aufgetreten. Und ich habe gestaunt, denn kürzlich hat nun ein angesehener Abgeordneter erstmals öffentlich gesagt, dass dieser gelockert werden sollte. Auf der anderen Seite kenne ich auch viele, die nie den Schleier ablegen wollen würden, obwohl sie gegen das Regime sind.
Ich finde, jede Frau sollte selbst entscheiden können. In meinen ersten Jahren in Österreich wollte ich den Schleier auch weiterhin tragen, weil er irgendwie Teil meiner Identität war. Erst nach den Terroranschlägen am 9. September 2001 in den USA wurde es mir wegen der misstrauischen Blicke in Österreich unangenehm und ich legte ihn ab. Wenn ich heute in den Iran fahre, habe ich wiederum überhaupt kein Problem mit dem Schleier. Und auch meine Töchter tragen ihn, wenn wir dort sind. Wer weiß, möglicherweise fällt der Schleierzwang ja bis zu unserem nächsten oder übernächsten Besuch dort.
Liebe Grüße, Shirin
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!