Ecuador

Von Redaktion · · 2007/05

Weg zur Verfassung II

Mitte April fand in Ecuador die Volksabstimmung über die Frage statt, ob eine Verfassunggebende Versammlung ein neues institutionelles Gerüst für den Staat ausarbeiten soll oder nicht. (Vgl. Titelgeschichte in SWM 4/07.) Präsident Rafael Correa hatte angekündigt, im Falle einer Niederlage von seinem Amt zurückzutreten.
Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Über 78 Prozent der WählerInnen stimmten mit Ja, knapp 7% mit Nein, der Rest waren ungültige Stimmen. Die im korrupten, handlungsunfähigen Parlament vertretenen Parteien haben es offenbar in den letzten Monaten geschafft, fast die Gesamtheit der Bevölkerung gegen sich aufzubringen – während Correas Versprechen, mit der neuen Verfassung die Grundlage für ein neues, demokratisches Land mit einer starken Mitbeteiligung der BürgerInnen zu legen, auf Glauben stieß.
Der nächste Schritt ist nun die Wahl der Mitglieder der so genannten Constituyente, die dann ab August ihre Arbeit aufnehmen soll. Es ist anzunehmen, dass auch in dieser Versammlung die Anhänger einer radikalen Erneuerung in dem Andenstaat eine breite Mehrheit besitzen werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen