Ein anderes Afrika denken

Von Christine Tragler · · 2020/Mai-Jun
Gleich 17 afrikanische Staaten wurden vor 60 Jahren von ihren Kolonialmächten unabhängig. Die Diskurse über Afrika sind seither widersprüchlich. Während die einen düstere Bilder von der Entwicklung des Kontinents zeichnen und besorgniserregende Prognosen entwerfen, sprechen die anderen euphorisch von Afrika als Kontinent der Zukunft. Aktuell bringt die Corona-Pandemie weitere Fragezeichen, wie das Leben auf dem Kontinent künftig aussehen wird.Wer die schablonenhaften Diskurse über den afrikanischen Kontinent durchbrechen will, muss sich einen Weg jenseits von Katastrophismus und seligem Optimismus bahnen. Und dafür sind Inspiration, Kreativität und radikales Denken gefragt – jetzt mehr denn je.Dieses Dossier widmet sich neuen Bildern und Geschichten ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen