Ein Büro für das Gute

Von Redaktion · · 2015/10

Eröffnung

Signal in schwierigen Zeiten: Im September eröffnete die Stadt Wien ihr neues Menschenrechtsbüro. Die zentrale Anlaufstelle zum Thema Menschenrechte soll sich am Anfang vor allem um Vernetzung und Bewusstseinsbildung kümmern. Leiterin ist die Menschenrechtsbeauftragte Shams Asadi.

Wien, das sich vor einiger Zeit offiziell zur „Stadt der Menschenrechte“ ernannt hat, möchte mit dem neuen Büro zum internationalen Vorbild werden. Für Stadträtin Sandra Frauenberger ist die große Hilfsbereitschaft auf Wiens Bahnhöfen ein Beweis dafür, dass „Solidarität und Menschlichkeit tief in unserer Stadt verwurzelt sind.“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen