Ein dubioser Deal

Von Redaktion · · 2011/10

Deutsche Bank

Mehrere NGOs aus Deutschland und der Schweiz haben in einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die engen Geschäftsbeziehungen der Deutschen Bank zum malaysischen Potentaten Abdul Taib Mahmud („Taib“) aufmerksam gemacht. Dieser ist seit 1981 in Personal­union Regierungschef, Finanzminister und Minister für natürliche Ressourcen von Sarawak, dem größten Bundesstaat Malaysias. Er wird als Hauptverantwortlicher für die großflächige Zerstörung des Regenwaldes von Sarawak auf Borneo angesehen. Sein Vermögen wird auf mehrere Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die NGOs forderten von der Regierungschefin eine Blockierung allfälliger Taib-Vermögen in Deutschland. Die deutsche Finanzdienstleistungsaufsicht hat nun Ermittlungen gegen die Deutsche Bank wegen ihrer Geschäftsbeziehungen zur Taib-Familie aufgenommen. In Malaysia selbst hat die Antikorruptionsbehörde gegen Taib ein Verfahren eingeleitet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen