„Ein Trost, über die Regierenden zu lachen“

Von Redaktion · · 2025/Mar-Apr
Porträt des Anthropologen Izuu Nwankwo: Ein Mann mit Hemd und hellbraunem Pullover.
privat
Humor als Waffe der Unterdrückten? Nicht immer, sagt der Anthropologe Izuu Nwankwo.. Oft schlägt er in die andere Richtung und wird genutzt, um Minderheitenrechte „mit Füßen zu treten“. Was macht Humor zu einer politischen Strategie? Humor kann in der Politik zweierlei Funktionen erfüllen: Es kann die Macht der Herrschenden in Frage stellen, beispielsweise durch Nachahmung (engl. Original: mimicry). Aber es kann auch deren Macht stützen, beispielsweise indem Herrschende Humor einsetzen, um in einem besseren Licht zu erscheinen. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass das Volk nicht aus Spaß an der Sache, sondern aus Pflichtgefühl oder Furcht über die ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen