Eine Frage der Erträge

Von Robert Poth · · 2007/06

In Maharashtra sind die Baumwollerträge pro Hektar in der Regel die niedrigsten ganz Indiens. Das liegt vor allem am Wassermangel: In Punjab und Haryana sind 90% bzw. 71% der Nutzflächen bewässert; in Maharashtra sind 85% vom Regen abhängig, und in der Baumwollregion Vidarbha sind es sogar 93%. Mit Bt-Baumwolle lässt sich die Ertragsschwäche nicht wettmachen. Für Sudhir Kumar Goyal, Chef der Einsatzgruppe der Regierung von Maharashtra zu den Bauernselbstmorden, besteht die Lösung daher „in kostengünstigen Anbaumethoden, biologischem Anbau, Wasserkonservierung und der Eliminierung der Zwischenhändler aus dem Landwirtschaftsmarkt“.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen