Eine Piñata basteln

Von Redaktion · · 2017/02

Piñatas sind Figuren, die bei Festen mit Süßigkeiten gefüllt und dann zerschlagen werden. Ursprünglich stammen sie aus China und kamen über Spanien nach Lateinamerika. Auch bei uns können sie Schwung ins Faschingsfest bringen.

1 Im Verhältnis 1:1 Mehl und Wasser mischen, darin Zeitungsschnitzel eintauchen und diese mindestens dreilagig auf einen Luftballon kleben, rund um den Knoten eine Lücke lassen. Zwei Tage trocknen lassen.

2 Ein Loch in den Ballon stechen und ihn rausnehmen, Süßigkeiten und/oder Obst einfüllen. An zwei Stellen eine Schnur zum Aufhängen durchfädeln.

3 Kugel dekorieren bzw. gestalten. Dafür z. B. mit Krepp-­­­­Papier oder Papierfähnchen bekleben, mit Acrylfarben bemalen, Augen aus Styroporkugeln anbringen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Piñata wird so aufgehängt, dass sie mit den Händen nicht erreichbar ist. Einer Person werden die Augen verbunden, dann darf sie dreimal mit einem Stock zuschlagen. So geht es immer der Reihe nach, bis es Süßes regnet. Viel Spaß!  cs

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen