Einmal selbst Flüchtling sein

Von Redaktion · · 2006/04

Internet-Game

Das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR hat ein interaktives Reality-Game entworfen, das SpielerInnen ab 13 Jahren Flüchtlingsschicksale näher bringt. Im „Spiel, bei dem du der Flüchtling bist“ gilt es, auf insgesamt zwölf Stationen lebenswichtige Entscheidungen zu treffen, oft unter Zeitdruck: Was nehme ich mit auf die Flucht? Was sag ich zum Soldaten beim Verhör? Welcher Weg führt mich gefahrlos in die Stadt? Wer Krieg, Verfolgung und Schlepper heil überstanden und Asyl bekommen hat, muss in einem fremden Land von vorne anfangen – ohne Sprachkenntnisse, FreundInnen oder Job.
Zum Spiel gibt es einen Informationsteil mit Fakten und Berichten von Flüchtlingen in Europa sowie einen LehrerInnen-Leitfaden für den Einsatz im Unterricht. Die UNHCR-Initiative ist auf reges Interesse gestoßen. Prominentester Unterstützer ist Hubert Sauper, Regisseur des für den Oscar nominierten Dokumentarfilms „Darwin’s Nightmare“.

www.LastExitFlucht.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen