
Von: Tina Seelig
Betreff: Kinder, Kinder
Liebe Redaktion,
ich war schön öfters in Argentinien, aber erst jetzt ist mir ein besonderer Aspekt im Umgang mit kleinen Kindern aufgefallen. Wie immer, wenn ich auf Besuch bin, treffen wir uns im Kreise langjähriger Freundinnen. Diesmal hatten alle zusätzlich ein oder zwei kleine Kinder oder Babys mit. Wenn sich in Argentinien FreundInnen in der Gruppe treffen, ist das immer ein großes Hallo, denn üblicherweise küsst jede/r jede/n zur Begrüßung und zur Verabschiedung – und zwar nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die (Klein)-Kinder. Es hat mich selber überrascht, wie ungewohnt aber überaus herzlich ich es gefunden habe, dass die Kleinen damit in den Rang der Erwachsenen gehoben wurden.
Auch wenn ich es bei uns nie als negativ empfand, dass Kinder nicht alle extra gebusselt werden, konnte ich plötzlich auch das Erstaunen der ArgentinierInnen nachvollziehen, als ich ihnen erzählte, dass man in Österreich erst später zum persönlichen Gruß und Abschied ansetzt.
Vielleicht ist der kinderfreundliche Umgang in Argentinien mit den italienischen EinwanderInnen gekommen. Bei einer Reise nach Neapel unlängst habe ich nämlich darauf geschaut, wie dort die Menschen ihre Bambini grüßen oder nicht. Und siehe da, auch dort kommt ihnen diese Ehre zuteil. Ob die Kinder selber wirklich darauf Wert legen, von allen gebusselt zu werden, kann ich freilich nicht einschätzen. Dennoch war und ist es schön, diese Wertschätzung von Alt gegenüber Jung beobachtet zu haben.
Grüße, Tina
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!