Email aus: Nepal

Von Redaktion · · 2016/11

Von: Gundi Lamprecht

Betreff: Das schönste Museum Südasiens

Immer wenn ich den Durbar Square in Patan überquere, schweift mein Blick über den ehemaligen Palast der Malla-Könige. Er ist ein wahres Schmuckstück aus der Blütezeit der Newar-Kultur.

Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit hat Anfang der 1990er Jahre, gemeinsam mit der nepalesischen Regierung, den Königspalast in ein Museum von einzigartiger Schönheit verwandelt: Das Patan Museum.

Schon der erste Eindruck nimmt einen gefangen. Die Beleuchtung und das Wechselspiel zwischen Licht und Schatten schaffen hier einen idealen Rahmen für buddhistische und hinduistische Kunstwerke. Das Design hat Götz Hagmüller geschaffen, ein bekannter Wiener Architekt, der aus Liebe zu Nepal hier geblieben ist.

Bei den Objekten handelt es sich vor allem um Kunstgegenstände, die illegal außer Landes geschafft werden sollten, aber vom nepalesischen Zoll beschlagnahmt und so für Nepal gerettet wurden. Die Buddha-Statuen und hinduistischen Götter in allen Größen, meist mit Blattgold überzogen, sind beeindruckend. Für viele ist dieses Museum das schönste Südasiens.

Auch von der lokalen Bevölkerung wird es positiv aufgenommen. Die meisten haben kein Vorwissen über die Kunsttraditionen Nepals. Und auch ich fühle mich so verbunden mit diesem Museum, dass es mir ein Bedürfnis ist, alle herzubringen, wenn sie zum ersten Mal hier im Kathmandu Valley sind.  

Liebe Grüße, Gundi

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen