Malawi
Malawi hat die finanzielle Unterstützung von Großbritannien und Deutschland verloren. Präsident Bingu wa Mutharika hatte Großbritannien und andere Finanzgeber beschuldigt, mit der Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten, um seine Regierung zu untergraben. Im Februar ließ er einen hohen britischen Beamten aus dem Land ausweisen, weil dieser ihn als „autokratisch und kritikunfähig“ bezeichnet hatte. Seither wird die Lage im Land immer angespannter.
Amnesty International berichtet von Schikanen gegen MenschenrechtsaktivistInnen. Weiters habe Mutharika dazu aufgerufen, diejenigen mit entgegengesetzten Sichtweisen im Land „niederzuschmettern“. London hat nun seine finanzielle Unterstützung eingefroren, um seine Beziehungen mit Malawi neu zu überdenken. Malawi ist abhängig von ausländischer Hilfe, 40% des Staatshaushalts kommen aus dem Ausland, 20% davon aus Großbritannien.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!