Energie und Rohstoffkriege

Von red · · 2007/06

Die 24. Schlaininger Sommerakademie befasst sich vom 8. bis 13. Juli wieder mit globalen aktuellen Themen.

Jedes Jahr im Juli wird das kleinste Städtchen des Burgenlands mit seiner mittelalterlichen Burg zu einem Zentrum der Diskussion über heiße weltpolitische Themen. Heuer ist die Debatten über Energie und Ressourcen Schwerpunkt der wie immer mit hochkarätigen Fachleuten besetzten Akademie. Die EU und die USA – letztere auch mit kriegerischen Mitteln – wollen langfristig die Versorgung mit fossilen Energieträgern sicherstellen und basteln bereits an neuen Alternativen wie dem Biotreibstoff, dessen massive Gewinnung aus Nutzpflanzen wiederum die weltweite Ernährungssicherheit gefährdet.
Der Wettlauf um die Energieressourcen lässt auch die Atomindustrie Morgenluft wittern, die sich mit ihrer „sauberen“ Energie als Klimaschützer präsentiert. Vor allem nichtstaatliche Initiativen arbeiten an einer Weiterentwicklung alternativer Energieträger über erneuerbare Ressourcen. Die Liste der ReferentInnen ist ein „Who is Who“ der Geisteswissenschaften: der Politologe Elmar Altvater und der Friedensforscher Johan Galtung (eigenes Seminar vom 16. – 20.7.), die Nahost-ExpertInnen Karin Kneissl und Udo Steinbach, Klima-Forscherin Helga Kromp-Kolb u.v.a.


Die Teilnahmekosten betragen eur 50,- (für Studierende und Arbeitslose die Hälfte); kostenlose Nächtigung mit Schlafsack und Camping sind möglich.
Auskünfte und Anmeldungen bei 03355-2498-502, aspr@aspr.ac.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen