Entwicklungspolitik 2003

Von Redaktion · · 2003/05

Lorenzo Natali-Preis

Um den „Lorenzo Natali-Preis für Journalismus“ können sich auch heuer JournalistInnen bewerben, die im Laufe des vergangenen Jahres in Print- bzw. Online-Medien Berichte über „Menschenrechte und Demokratie als vitale Aspekte der Entwicklung“ verfasst haben. Teilnahmeberechtigt sind JournalistInnen aus den EU- bzw. Beitrittsländern sowie aus Afrika, der arabischen Welt, Iran und Israel, Asien und dem Pazifischen Raum, Lateinamerika und Karibik. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ergeht an fünf Personen.
Einreichfrist: 31. Mai bei der International Federation of Journalists (IFJ) in Brüssel.

Information:
www.ifj.org/hrights/lorenzo/inpr.html
und bei Mag. Anton Leicht, Europäische Kommission, Vertretung in Österreich, Tel. 01/516 18-312,
E-Mail: anton.leicht@cec.eu.int

www.ifj.org/hrights/lorenzo/inpr.html

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen