Entwicklungspolitik liegt in der Luft

Von Ki · · 2005/05

Das freie Radio Orange 94.0 baut eine entwicklungspolitische Programmschiene auf.

Diesmal werden ganz gezielt die Frauen bevorzugt“, sagt Margit Wolfsberger von Radio Orange 94.0. Sie koordiniert das Projekt „Globale Dialoge“, das bereits im zweiten Durchgang läuft. Mit Teilförderung durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit und die HochschülerInnenschaft der Universität Wien wird beim freien Radio eine dauerhafte Programmschiene zu Entwicklungspolitik und Interkulturellen Themen aufgebaut.
Im Vorjahr stand die Kooperation mit RadiomacherInnen und Sendern aus dem Süden im Mittelpunkt der „Globalen Dialoge“. Heuer wurde in Kooperation mit der entwicklungspolitischen NGO Frauensolidarität eine etwa 20-köpfige Radioredaktion „Women on Air“ ausgebildet. Die Frauen erhielten in zwei- bis dreitägigen Workshops das erste Handwerkszeug und werden später bei ihrer selbständigen, meist ehrenamtlichen Radioarbeit weiter betreut. Ein wesentlicher Gedanke beim freien Radio ist „Empowerment“, der Gedanke der Förderung der Selbstbestimmung.
„Besonders wichtig ist es, den Frauen die Angst vor der Technik zu nehmen“, meint Sonja Rappold, ein Mitglied von „Women on Air“. Sie arbeitet gerade an ihrer ersten eigenen Sendung zum Thema Millenniums-Entwicklungsziele.
Porträts von Schriftstellerinnen und Musikerinnen aus dem Süden, Fairer Blumenhandel, Frauen in Tansania, Soziale Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) … die Programmschiene am Dienstag von 13.00 bis 14.00 Uhr bietet ein buntes Themenspektrum. Wer die Sendungen versäumt oder außerhalb der Reichweite von Radio Orange 94.0, das heißt nicht im Großraum Wien, wohnt und über keinen Kabelanschluss verfügt, findet alle Sendungen im Internet archiviert.


„Globale Dialoge“, jeden Dienstag von 13.00 bis 14.00 auf Orange 94.0 (zu empfangen im Großraum Wien), UPC 92.7
Stream: http://094.at; www.noso.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen