Entwicklungsraum: Melange!

Von Redaktion · · 2004/07

Universität

Entwicklungspolitisch engagierte StudentInnen haben auf dem Austrian Social Forum (ASF), das am ersten Juni-Wochenende in Linz stattfand, in das Café „Entwicklungsraum: Melange!“ eingeladen.
Die Gruppe trifft sich seit einem Jahr in Wien und vernetzt Studierende verschiedener Fächer und Universitäten, die sich mit Nachhaltigkeit, Globalisierung und Entwicklungspolitik beschäftigen. Der Name, unter dem sie auf dem ASF auftrat, ist auch Motto für weiteren Austausch mit dem Ziel, zu diskutieren, zu informieren und Veranstaltungen zu planen. Das Spektrum reicht von Volkswirtschaft über Theologie, Internationale Entwicklung (ie) bis zur Universität für Bodenkultur. Interessierte, auch aus anderen Uni-Städten, sind willkommen.
Kontakt: Stefan Lumplecker (Basisgruppe ie) oder Renate Sova (Südwind Wien)
E-mail: st.lumplecker@gmx.at oder
renate.sova@oneworld.at
(Siehe auch den Bericht über den Studienlehrgang Internationale Politik auf S.24/25 in dieser Ausgabe.)

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen