Erratum

Von Irmgard Kirchner · · 2015/12

Nullen Zählen ist keine neue Form der Politikbeobachtung, sondern Redaktionsarbeit.

Neuerdings gibt es im Supermarktregal neben der Buchstaben- auch die Zahlensuppe. Zu spät zum Üben für die bereits erwachsene Redaktion, die sich nun schon zum zweiten Mal um drei Nullen geirrt hat.

Bei der letzten Ausgabe haben wir uns noch auf Freud rausgeredet (Wunschdenken), der uns den Auslandskatastrophenfonds auf 20 Milliarden Euro (statt Millionen) aufstocken ließ. Das zweite Danebenhauen um drei Nullen damit zu rechtfertigen, erscheint uns unredlich – auch wenn es durchaus erfreulich wäre, betrüge die weltweite Gesamtverschuldung nur ein Tausendstel von der tatsächlichen, wie wir in der letzten Südwind-Ausgabe in der Grafik auf Seite 17 behauptet haben.

Weil es sich hier um eine Meinungsseite handelt: Ich finde es gemein, dass eine Billion auf deutsch 1.000 Milliarden sind, im Englischen jedoch eine Milliarde – nullenmäßig. Die deutsche Billion (zwölf Nullen) ist übrigens eine englische Trillion.

So viele Nullen sind einfach schwer zu verkraften.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen