Erster Friedhof für Moslems

Von Redaktion · · 2008/11

Wien

In Wien wurde am 3. Oktober kurz nach Ende des Fastenmonats Ramadan der erste islamische Friedhof Österreichs eröffnet. Fast zwei Jahrzehnte haben die Verhandlungen zwischen der Gemeinde Wien und der Islamischen Glaubensgemeinschaft dafür gedauert. Muslime stellen in Österreich mit 400.000 Mitgliedern die zweitgrößte Religionsgemeinschaft. Dennoch mussten sie sich, wollten sie nach den Ritualen ihres Glaubens bestattet werden, anderswo Ruhestätten suchen. Gerade ältere Muslime der so genannten „GastarbeiterInnen“-Generation haben daher häufig Versicherungen zur Rückführung ihres Leichnams in die ursprünglichen Herkunftsländer abgeschlossen.

Bis zu 4.000 Tote sollen auf dem Friedhofsgrund in Wien Liesing, den die Gemeinde zur Verfügung stellt, ihre letzte Ruhe finden. Die Toten werden zwar nicht, wie im Islam üblich, nur im Leichentuch bestattet, sondern nach österreichischer Vorschrift im Sarg. Doch ruhen sie senkrecht im Grab und blicken Richtung Mekka.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen