Esma Redzˇepova: Gypsy Carpet

Von Werner Leiss · · 2007/04

Network Medien, Vertrieb: Lotus

Über Shutka, mit etwa 50.000 EinwohnerInnen die weltweit größte Roma-Gemeinde, nicht weit vom Zentrum Skopjes entfernt, thront Esmas Haus auf einem Hügel. Aber das entspricht ihr in Wirklichkeit gar nicht, sie wird es demnächst der Öffentlichkeit als Stiftung übergeben. Nicht weniger als 47 Waisen- und Straßenkinder adoptierte sie gemeinsam mit ihrem Entdecker, Lehrmeister und späteren Ehemann Stevo Teodosievski und alle genossen eine musikalische Ausbildung. Nach seinem Tod entschloss sie sich letztlich doch, ihre weiteren Tage nicht im Kloster zuzubringen, sondern von Belgrad nach Skopje zurückzukehren.
Zum Glück für uns, wären wir doch sonst nicht in den Genuss dieses vorzüglichen Albums gekommen. „Gypsy Carpet“, das sie zusammen mit dem Ensemble Teodosievski aufgenommen hat – alle Mitglieder sind ihre Söhne –, ist durchgehend von der einmaligen Genialität der unumschränkten Gypsy-Queen getragen. Vor allem Sehnsüchte und Schicksale von Roma-Frauen werden hier in mitreißenden Stücken und bewegenden Balladen besungen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen