EU-„Entwicklungspolitik“

Von Redaktion · · 2000/04

Schokolade

Der von entwicklungspolitischen Kreisen lange bekämpfte Fremdfettanteil in der Schokolade ist nun EU-weit erlaubt. Mitte März stimmte das EU-Parlament der Senkung des Kakaobutteranteils in der Schokolade von 18 auf 13 Prozent zu. 5 Prozent dürfen nunmehr von pflanzlichen Fetten stammen, etwa Palm- oder Nussöl.

Für die Kakaoproduzentenländer bedeutet diese Regelung einen Verlust von jährlich 530 Millionen US-$, was vor allem die KleinproduzentInnen betrifft. Allein die Elfenbeinküste, woher fast die Hälfte der Weltkakaoernte von knapp 3 Millionen Tonnen stammt, wird nach eigenen Schätzungen 300 Mio $ einbüßen, das sind an die 12 Prozent des Jahresbudgets.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen