Europas illegale Abschiebepläne

Von Christine Tragler · · 2025/Sep-Okt
Kurzkommentar
Rechte Politiker:innen träumen seit Langem davon, geflüchtete Menschen in Lager außerhalb der EU zu verfrachten, ihnen reguläre Asylverfahren zu verwehren oder sie in Länder abzuschieben, in denen sie anschließend spurlos verschwinden. Doch nun haben europäische Gerichte den Abschiebefantasien einen Riegel vorgeschoben. Das von der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni erdachte „Albanienprojekt“ verstößt – zumindest vorerst – gegen geltendes Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Auch Österreichs Innenminister Gerhard Karner muss sich verantworten: Er hat einen Mann nach Syrien abschieben lassen, der seither vermisst wird. Das Ministerium muss dessen Schicksal klären, bevor weitere Abschiebungen erfolgen dürfen, sagt der Europäische ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen