
Die Internationalen Tanzwochen Wien präsentieren renommierte Kompagnien und KünstlerInnen aus der ganzen Welt.
Der Tanzschwerpunkt dieses Sommers in Wien begann bereits Anfang Mai (z.B. mit der Ausstellung über Merce Cunningham im 20er Haus); es folgen eine Vielzahl weiterer Ausstellungen, Filmabende, Gastspiele, choreographische Forschungs- und Ausbildungsprojekte …
Der Tanzsommer ist auch ein Ideen bringender Treffpunkt für grenzüberschreitende Zusammenarbeit. So haben sich hier die Grande Dame des afrikanischen Tanzes, die Senegalesin Germaine Acogny, und die Leiterin des Bremer Tanztheaters, Susanne Linke, kennen gelernt und das Stück „Le coq est mort“ – über die Hierarchien und das geschlechtstypische Verhalten der Männer – erarbeitet. Germaine Acogny bietet auch heuer wieder Tanzkurse an, ebenso wie Ismail Ivo, Carlotta Ikeda und 50 andere renommierte KünstlerInnen aus der ganzen Welt.
Ausführliche Informationen über den Wiener Tanzsommer 2000 über Tel. 01/523 55 58, www.tanz2000.at und www.tanzwochen.at.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!