EZA in Österreich

Von Redaktion · · 2009/06

Bericht 1

Der Dachverband entwicklungspolitischer NGOs Österreichs „AG Globale Verantwortung“ hat den neuen Aid Watch Report 2009 präsentiert. Die von CONCORD, dem Dachverband europäischer entwicklungspolitischer NGOs verfasste Analyse zeigt wo die einzelnen EU-Staaten mit ihren Leistungen bei der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) stehen. Der Aid Watch Report macht deutlich, wie wichtig jedes Land das Thema EZA nimmt und zeigt durch den Vergleich auf, wo es echtes Engagement gibt.

Österreich wird darin als einziges EU-Land erwähnt, dass seine EZA-Zahlungen verringert hat. Grund dafür sind geringere Schuldenerlässe. Weiters wird erwähnt, dass Österreich keinen Plan vorlegt, die angestrebte 0,51%-Marke der EZA-Leistungen zu erreichen. Mit knappen Worten, wie es im Bericht heißt: EZA ist keine Priorität der österreichischen Regierung.

www.globaleverantwortung.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen