Facebook oder Funkloch

Von Katharina Wojczenko · · 2025/Mai-Jun
Eine Frau, deren Rücken und Hinterkopf man sieht, währnd sie ein Foto mit einem Smartphone macht.
© Radoslaw Czajkowski / dpa / picturedesk.com
Lateinamerika bleibt fest im Griff von Meta, X & Co. Denn: Wer kein Geld für Datenvolumen hat, für den sind die sozialen Netzwerke von Mark Zuckerberg und Elon Musk die einzige Möglichkeit, kostenlos im Internet zu surfen. Und dort ist der Weg frei für Lüge, Hass und Hetze. Kolumbiens linker Präsident Gustavo Petro macht es. Und El Salvadors rechter Diktator Nayib Bukele ebenso. X ist ihr Megafon, ihr direkter „Draht“ zum Volk. Über die Social-Media-Plattform polieren sie ihr Image auf, kommentieren das politische Tagesgeschäft und kündigen Regierungsvorhaben an. Wer Menschen erreichen und Debatten mitbekommen will, muss hin, wo alle sind. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen