Fair Trade

Von Redaktion · · 2002/07

Jahrbuch

Das neue Fair Trade Jahrbuch enthält Informationen über unfaire Aspekte des Welthandels und Darstellungen positiver Beispiele durch Fairen Handel. Herausgegeben wird es von der European Fair Trade Association (EFTA). Die EFTA ist ein Zusammenschluss von zwölf Hilfsorganisationen in neun europäischen Ländern. Die EFTA-Mitglieder arbeiten mit über 700 ProduzentInnen zusammen. Teil I des Jahrbuches informiert über die Rahmenbedingungen des Welthandels und über Fairen Handel. Wie und warum immer mehr Wirtschaftsunternehmen sozial denken, wird ebenfalls thematisiert. In Teil II liest man über Orte, Menschen, Produkte und Hintergründe. Augenmerk wird auf die Hoffnung „Fairer Handel“ gelegt.

EFTA (Hrsg.): Fair Trade Jahrbuch 2001-2003. Herausforderung Fairer Handel.Maastricht 2002. Erhältlich bei EZA-Dritte Welt und in den Weltläden. Preis: € 10

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen