Faire Bananen

Von Redaktion · · 2004/03

Test

Katastrophale Zustände, unter denen Bananen in den letzten Jahrzehnten angepflanzt wurden, sind leider auch heute noch allzu oft Alltag. Kinderarbeit und Hungerlöhne – die teilweise nur ein Prozent des Endverbraucherpreises ausmachen –, permanentes Ignorieren und Hinwegsehen über vorgegebene ökologische Standards sind nur einige Aspekte der Bananenproduktion. Deshalb hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) acht Bananenanbieter auf sämtliche ethische Kriterien überprüft. Mit dem Ergebnis, dass allein Fairtrade sämtlichen Anforderungen entspricht.
Unter den großen Anbietern und Marken zeigt Chiquita die besten Ansätze zu sozial und ökologisch verträglicher Produktion, gefolgt von Dole. Mit größerem Abstand folgt dann Del Monte, wo es gerade bei sozialer Verantwortung viel aufzuholen gibt.
Die genauen Ergebnisse sind im Februarheft des „konsument“ nachzulesen.

www.konsument.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen