Faire Geschäftsfrauen

Von Redaktion · · 2006/04

Textil II

Frauenförderung wird von der indischen Marketing- und Vertriebsorganisation Equitable Marketing Association (EMA) groß geschrieben: Ein Ziel, das sie mit Österreichs Weltläden teilen. Die EMA beliefert die Weltläden mit hochwertigen Tüchern und Stoffen. Von einer Präsidentin geleitet, haben sich in der EMA 42 Produktionsbetriebe – überwiegend Frauenkooperativen – zusammen getan, um ihre Textilien zu vermarkten. Auch Management und Verwaltung sind mit einem Anteil von 60 Prozent in Frauenhand.
Mit Schulungsprogrammen sorgt die EMA für eine professionelle Produktion, von der Seidenraupenzucht bis zum Design und Vernähen der Tücher. Durch die Verbindung mit Fairem Handel kann die Arbeit auch fair entlohnt werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen