Faire Olympiade

Von Redaktion · · 2004/03

Sportbekleidung

In der zweiten Augusthälfte finden in Athen und Umgebung die Olympischen Sommerspiele statt. „Menschenwürde und Fairness“, so heißt es in der Olympischen Charta, sind Grundprinzipien dieses größten Sportwettbewerbs der Geschichte. Für die ArbeiterInnen, die in den Billiglohnfabriken des Weltmarktes die Sportbekleidung und –ausrüstung herstellen, gilt dies jedoch nicht.
Die britische NGO Oxfam, der Europäische Gewerkschaftsbund und die internationale Clean Clothes Campaign starten im Vorfeld der Olympiade eine weltweite Kampagne, um auf die Sportartikelhersteller Druck zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Produktionsbetrieben auszuüben. Am 4. März beginnen gleichzeitig in zahlreichen Ländern die Aktivitäten zu „Play Fair at the Olympics“ – auch in Österreich wird viel los sein. Jede und Jeder kann mittun.

www.cleanclothes.at www.fairolympics.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen