
Wiener Rathaus
Kosten, kaufen, mitmachen: Das kann man beim „fairERleben“-Genussmarkt, der am 23. und 24. April im Wiener Rathaus stattfindet. Fairtrade Österreich und die Wiener Umweltschutzabteilung stellen dort eine breite Palette an fairen und nachhaltigen Produkten vor. Unternehmen und Initiativen wie Göttin des Glücks, Zotter oder die Gesellschaft Arche Noah bieten Produkte zum Verkosten oder Kaufen an.
Auf 30 Info-Ständen wird Wissenswertes zu Themen wie biologischer Anbau, Lebensmittelabfallvermeidung oder Klimaschutz vermittelt. In zwei Plakatausstellungen können BesucherInnen außerdem mehr über Globalisierung und ihre Folgen sowie über den Einsatz für einen fairen Welthandel erfahren. Für Schulklassen werden kostenlose Südwind-Workshops zu den Themen Schokolade, Baumwolle und Fußball angeboten.
www.fairtrade.at/fairerleben
Anmeldung zu den Workshops: teclaire.ngotam@suedwind.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.