Fairer Handel wächst

Von Redaktion · · 2007/06

Österreich

Der Handelsumsatz von Produkten mit dem Fairtrade-Gütesiegel steigerte sich in Österreich im Vorjahr auf 42 Millionen Euro. Das entspricht einem Wachstum von 63 Prozent. Spitzenreiter sind Bio-Bananen, Schokolade und Kaffee, gefolgt von Fruchtsäften und Rosen. Über den österreichischen Markt haben die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika 2006 ein Einkommen von rund 8,8 Millionen Euro erwirtschaftet und Fairtrade-Prämien von über 700.000 Euro für Entwicklungsprojekte erhalten.
Gut ein Drittel des in Österreich konsumierten Fairtrade-Kaffees wird in Institutionen und öffentlichen Einrichtungen getrunken. Die Firma Ströck hat als erste Wiener Bäckerei alle Filialen auf fairen Kaffeeausschank umgestellt.
Auch weltweit verzeichnet die internationale Zertifizierungsorganisation FLO Zuwächse. Fast 600 Produzentenorganisationen in 58 Ländern profitieren inzwischen vom Fairen Handel. Der Gesamtumsatz betrug rund 1,6 Milliarden Euro.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen