
Kampagne
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) bietet Fairtrade Österreich allen Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen. Interessierte können sich anhand von fünf Kriterien bewerben. Dazu gehören die Bildung eines Projektteams, eine schriftliche Absichtserklärung, die Implementierung des Themas Fairer Handel in mindestens zwei Fächern und zwei Jahrgängen, Verfügbarkeit von fair gehandelten Produkten sowie mindestens eine jährliche Aktion zum Thema Fairer Handel.
Nähere Informationen zur Kampagne, Materialien für den Unterricht sowie eine Ideensammlung für Aktionen – vom Mixen eines Fairtrade-Getränks über das Herausgeben eines Faitrade-Kochbuchs bis hin zur Organisation eines Festivals – finden sich unter: www.fairtrade-schools.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!