Film ab

Von Redaktion · · 2023/Sep-Okt
© Stadtkino Filmverleih

Hit the Road

Spielfilm, Iran 2020, 93 Min.

Ein Roadtrip einer vierköpfigen Familie, der sie ins Grenzgebiet des Irans zur Türkei führt. Es ist kein gewöhnlicher Ausflug, nicht alle werden wieder mit nach Hause kommen, wenn die Reise vorbei ist. Panah Panahi, Sohn des unabhängigen Filmemachers Jafar Panahi, gelingt es in seinem Debütfilm, ein politisches Thema humorvoll, leichtfüßig und feinfühlig zu erzählen.

Kinostart: 1. September

© Dulac Distribution

Latin Film Lounge

Als ein „Festival in Progress“ zeigt das Filmcasino in Wien regelmäßig Filme aus dem iberoamerikanischen Kulturraum. In diesem Rahmen ist am 13. September der Film „Chile ’76“ zu sehen, der das Klima der Angst unter Pinochet (vgl. Artikel ab S. 8 in dieser Ausgabe) in einem Spielfilm bearbeitet. Am 2. November steht der Film „Tótem“ am Programm. Ein Spielfilm, der zeigt, wie die mexikanische Kultur mit dem Tod umgeht – und gleichzeitig das Leben feiert.

© Filmladen Filmverleih

Polite Society

Spielfilm, Großbritannien 2023, 104 Min.

Ria Khan, britisch-pakistanischer Teenager mit Ambitionen, glaubt, ihre ältere Schwester Lena vor der bevorstehenden Hochzeit retten zu müssen. Nachdem sie die Hilfe ihrer Freunde in Anspruch genommen hat, versucht Ria, den actionreichsten aller Hochzeitsdiebstähle im Namen der Unabhängigkeit und der Schwesternschaft durchzuführen. Nicht ganz uneigennützig, schließlich träumt Ria schon lange davon, Stuntfrau zu werden.

Demnächst im Kino

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen