Film ab

Von Redaktion · · 2017/09

We CARE for Your Shirt … and Our Rights!

Doku, Ö 2017, OV (englische/deutsche Untertitel)

2013 dokumentierte die Entwicklungsorganisation CARE Österreich den mühevollen Alltag der Textilarbeiterin Sabina in Bangladesch. Vier Jahre später kehrte das Filmteam zurück, um zu sehen wie es der jungen Frau geht und ob sich ihr Leben – auch durch die Arbeit von CARE – verändert hat. Nach der Premiere im Juni kommt der Film in österreichische Kinos bzw. ist als DVD erhältlich.

Kinotermine und DVD-Bestellung: www.care.at

To End a War

Doku, USA/Kolumbien/UK 2017, 90 min, OV (englische/deutsche Untertitel)

Was braucht es nach 50 Jahren Krieg für den Übergang zum Frieden, von Hass zur Vergebung? Die Dokumentation beschäftigt sich mit den Friedensverhandlungen in Kolumbien nach jahrzehntelangem Konflikt. Das Informationsservice der Vereinten Nationen (UNIS) lädt im Rahmen einer Reihe zur Vorführung des Films mit anschließender Diskussion. Freier Eintritt!

Topkino, Rahlgasse 1, 1060 Wien, 18.9., 18:30 Uhr

K3 Film Festival

Ende September findet in Villach das K3 Film Festival statt. Zum elften Mal werden grenzüberschreitend Kurz- und Langfilme aus Slowenien, Italien (Venetien) und Österreich gezeigt. Inhaltlicher Schwerpunkt ist dabei der „Dreikulturenraum” der Region. Das mehrtägige Programm ist auf sechs Veranstaltungsorte aufgeteilt, zusätzlich finden Workshops und freie Podiumsdiskussionen statt.

20. bis 24. September 2017

www.k3festival.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen