Film und Ethnologie

Von Redaktion · · 2009/05

Filmfestival / Wien

Das Filmfestival Ethnocineca präsentiert vom 20. bis 23. Mai Dokumentarfilme, die sich mit Themen der Kultur- und Sozialanthropologie auseinandersetzen. Die Filme werden kostenlos im KosmosTheater sowie im Café 7*Stern im 7. Bezirk in Wien gezeigt. Jeden Abend werden FilmemacherInnen anwesend sein, um Fragen zu beantworten.

Weiters besteht die Möglichkeit, selbst filmisch aktiv zu werden: In Kooperation mit dem Kunstprojekt „Soho in Ottakring“ wird ein Film-Workshop zum Thema „Arbeiten oder nicht arbeiten“ angeboten. Die daraus entstandenen Filme werden am letzten Programmtag der Ethnocineca 2009 präsentiert. Das Abschlussfest findet am 23. Mai am Badeschiff an der Donaukanallände statt.

Weitere Informationen: www.ethnocineca.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen