Film zu Dalai Lama

Von Redaktion · · 2004/05

„Rad der Zeit“

Wahrscheinlich wird es den meisten gleich gehen, wenn sie den Namen des Regisseurs und teilweise auch Kameramannes dieses Films über den Dalai Lama und buddhistische Feste und Rituale hören: eine Reaktion großer Verwunderung. Werner Herzog ist es nämlich, der bayrische Filmer und Autor, dem nach eigenen Angaben der Buddhismus von Natur aus fremd ist und der nie das Bedürfnis hatte, Religionstourismus zu betreiben.
Auslösend für diesen Film war die Feier des Kalachakra-Rituals mit dem Dalai Lama vor zwei Jahren in Graz. Die Veranstalter traten an Herzog mit dem Wunsch heran, dieses Ereignis zu filmen. Herzog selbst nahm dann noch das große buddhistische Initiationsritual von Bodh Gaya in Nordindien und den tibetischen Berg Kailash ins Programm auf.
Entstanden ist ein sehr eindrucksvoller und respektvoller Film.
www.radderzeit-derfilm.de
Kinostart in Österreich am 28. Mai im Filmhauskino (Spittelberggasse 3,
1070 Wien).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen