Filme aus Lateinamerika

Von Redaktion · · 2001/03

Salzburg

Obwohl wegen der schwindenden Kaufkraft (auch der Mittelschichten) das Kinosterben in Lateinamerika in den neunziger Jahren dramatische Ausmaße angenommen hat und fast nur mehr mit ausländischen Koproduzenten gedreht werden kann, ist das lateinamerikanische Filmschaffen dennoch von einer erstaunlichen Kraft und thematischen Vielfältigkeit.
Davon kann man sich in der letzten Märzwoche in Salzburg überzeugen. Zum vierten Mal bereits zeigt das LateinamerikaKomitee der Mozartstadt im „Kino“ einen Querschnitt durch das aktuelle Filmschaffen des Kontinents, wobei heuer der Schwerpunkt auf Argentinien liegt, einem der wenigen Länder, wo sich noch eine nationale Filmindustrie erhalten hat. Eröffnet wird am 23. März mit „Lista de Espera“ (Kubanisch Reisen), dem neuesten Film des Kubaners Juan Carlos Tabio.

Genaues Programm über: „Das Kino“, Giselakai 11, 5020 Salzburg, Tel. 0662/87 31 00. Im Bild: „Kleines Tropikana“: Das Drehbuch entstand in den Tiroler Alpen (siehe SWM 1-2/2000, Seite 8).

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen