Flucht durch die Wüste

Von Redaktion · · 2007/09

Reihe Weltkino

Mit der österreichischen Erstaufführung von „Als der Wind den Sand berührte“ startet das Kino DeFrance seine neue Reihe „Weltkino“. Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Rahne, einem Dorflehrer im Sahel. Als das Dorf wegen Wassermangels aufgegeben werden muss, macht er sich mit seiner Frau Mouna und ihren drei Kindern auf den Weg durch die Wüste und durch Kriegsgebiete. In ruhigen und eindringlichen Bildern schildert die belgische Filmemacherin Marion Hänsel eine moderne Odyssee. Gedreht wurde in Djibuti in Ostafrika, für die Rolle der Kinder wurden hunderte Kinder vor Ort gecastet.
Mit der Reihe „Weltkino“ lenkt das DeFrance den Blick nach Asien, Afrika, Lateinamerika und Südosteuropa. Geplant ist eine kontinuierliche Präsenz von Filmen aus dem Süden, ein genaues Programm gibt es ab Oktober.
Filmstart „Als der Wind den Sand berührte“ am 14. September im Kino DeFrance in Wien.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen