Flugindustrie betreibt Greenwashing

Von Redaktion · · 2018/Jan-Feb

Weltweit

Die NGO Finance & Trade Watch hat in einem neuen Bericht die Klima-Maßnahmen der Flugindustrie auf ihre Wirksamkeit geprüft und als „Greenwashing“ entlarvt. Besonders kritisiert werden Kompensationsprojekte, die im globalen Süden umgesetzt werden. Viele Projekte beinhalten Einschränkungen für die Landnutzung durch bäuerliche oder indigene Gemeinden oder gar Landraub.

Wäre die internationale Luftfahrt ein Land, lägen seine Treibhausgas-Emissionen weltweit an zehnter Stelle. Flugverkehr ist die klimaschädlichste Transportform. In der Luftfahrt nehmen die Emissionen rascher zu als in fast jedem anderen Sektor.

Kostenloser Download der Studie: www.ftwatch.at/gruenes_fliegen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen