Vereinte Nationen
Anfang Juni hat die UN-Generalversammlung die ecuadorianische Außenministerin María Fernanda Espinosa zur Präsidentin der bevorstehenden 73. Sitzungsperiode (ab September) gewählt. Sie ist die vierte Frau, die dieses Amt innehaben wird, und die erste aus Lateinamerika. Bei der Wahl hatte sie sich deutlich gegen die zweite Kandidatin Elizabeth Flores Flake aus Honduras durchgesetzt.
Die 43-jährige Espinosa – Diplomatin, Politikerin, sowie preisgekrönte Poetin und Autorin – kündigte an, sich u.a. für den UN-Plan für Flüchtlinge einsetzen zu wollen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!