Frauen ohne Wahl

Von Redaktion · · 2004/11

Saudiarabien und Demokratie

Das saudische Königshaus demokratisiert sich: Im kommenden Frühjahr sollen erstmals seit 40 Jahren wieder Wahlen abgehalten werden. In der Hälfte der Gemeinden zumindest werden die Räte gewählt. Rätinnen wird es keine geben, denn den Frauen ist nicht nur die Wahl, sondern auch die Kandidatur verboten.
Menschenrechte sind unteilbar, tönt es aus den Reihen der westlichen Regierungen immer wieder. Doch die Politik der Wahabiten-Diktatur ruft international keinen Aufschrei hervor, die Hüter der Weltordnung bleiben stumm. Vielleicht sind es für sie bloß kulturelle Eigenheiten, wenn ein Land die Hälfte seiner Bevölkerung von allen politischen Entscheidungsprozessen ausschließt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen