Frauen

Von Redaktion · · 2010/11

Frauen dürfen heute in fast allen Ländern wählen.

Kein Wahlrecht
Nicht wählen dürfen Frauen im Vatikan und in Saudi-Arabien; in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Brunei wird überhaupt nicht gewählt. 1)

Politische Macht
• Nur 17 der 192 UN-Mitgliedsstaaten haben ein weibliches Staatsoberhaupt (Stand Juni 2010).1)
• 19% der Parlamentsabgeordneten waren im Mai 2010 Frauen; 1995 waren es 11%.2)
• In den skandinavischen Ländern liegt der Frauenanteil in den Parlamenten bei 42%, in den beiden Amerikas bei 22%, in der Pazifik-Region bei 13% und in arabischen Ländern bei 9%.

 

1) UNIFEM-Bericht „Who Answers to Women? Gender and Accountability 2008/2009“
2) Interparlamentarische Union, www.ipu.org/wmn-e/world.htm

Copyright New Internationalist

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen