Frauenhandel

Von Redaktion · · 2001/02

Neues Buch

In der Studienreihe des LudwigBoltzmann-Instituts für Menschenrechte ist ein neuer Band zum Frauenhandel in Österreich erschienen. Die Autorinnen sind Angelika Kartusch, Katharina Knaus und Gabriele Reiter.

Das Fehlen einer einheitlichen Definition von Menschenhandel erschwert die Bekämpfung dieses Verbrechens. Im ersten Teil des Buches „Bekämpfung des Frauenhandels“ werden der Begriff Frauenhandel definiert und dann internationale Standards der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und des Europarats zur Bekämpfung des Frauenhandels dargestellt. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der österreichischen Situation und zeigt die Vorschriften der österreichischen Rechtsordnung auf.

Zu bestellen unter der Wiener Telefonnummer 01/610 77-315.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen