Frauenrechte

Von Redaktion · · 2014/06

USA/Welt

Die 58. Sitzung der Commission on the Status of Women (CSW) fand heuer vom 10.-21. März in New York statt. Beim Treffen von UNO-Mitgliedsstaaten und VertreterInnen der Zivilgesellschaft wurden diesmal die Erfolge und Schwächen der Umsetzung der Millenniums-Entwicklungsziele für Frauen und Mädchen, sowie notwendige Empfehlungen zur Stärkung der Frauen-/Menschenrechte diskutiert. Das Abschlussdokument, die „Agreed Conclusions“, wird von NGOs als teils positiv, teils enttäuschend bewertet. Positiv ist, dass trotz des Drucks von konservativen Staaten sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte von Frauen und Mädchen im Dokument Eingang finden. Enttäuschend ist, dass die Forderung von Ländern und NGOs aus dem globalen Süden, globale wirtschaftliche Missstände zu thematisieren, nicht erfüllt wurde.

Die Agreed Conclusions und andere Dokumente der UN Women CSW58 sind als Official Documents hier abrufbar: www.unwomen.org/en/csw

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen